Die Seezungenfilets nebeneinander auf eine ausgebutterte Alufolie legen. Mit Salz, Pfeffer würzen und die angedämpften Spinatblätter so verteilen, dass ein breiter Rand frei bleibt.
Für die Farce den Fisch klein schneiden, im Cutter pürieren, salzen, pfeffern, Sahne zugeben und noch mal kurz pürieren.
Die Farce in einen Spritzbeutel füllen und in der Mitte eine dicke Wurst aufdressieren.
Die Lachsstreifen der Länge nach in die Mitte der Farce drücken und mit Farce zumachen.
Nun die Seezungenfilets von beiden Seiten überlappen, mit der Folie eng einrollen und an den Enden eindrehen.
Entweder im Dampf oder Backofen ca. 15 Minuten garen, kurz nachziehen, Folie öffnen und in breite Ringe schneiden.
Dazu Ratatouille Gemüse.

Sie können auch eine mit Folie ausgelegte Metallform verwenden.
Einzeln gelingt ein Fischsouffle auch gut in Kaffeetassen oder Förmchen. Die Farce kann auch als Nockerl (alle Fischsorten) in Salzwasser eingekocht werden.
Dazu Basensauce und Gemüse oder Gemüsepüree.